Referenzen

Seit 2018 setzen wir bei kirsch konkret unseren Leitgedanken Den Kunden in den Mittelpunkt stellen in CRM-Software um. Aus einer vom BMVI geförderten Machbarkeitsstudie zum Thema CRM für den ÖPNV wurde MeKIM.
Unser Ziel ist es, durch MeKIM unsere Kunden bei einem optimalen Kundenservice und individueller Kundenansprache zu unterstützen und die Mitarbeiter:innen in den Verkehrsunternehmen für CRM zu begeistern.
Eine Auswahl unserer Kundenreferenzen finden Sie hier.
Weitere Kundenprojekte sowie die jeweiligen Ansprechpartner teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Logo DSW21   Dortmunder Stadtwerke GmbH, Dortmund

Vorprojekt zur Einführung einer CRM-Software
10/2021 bis 11/2021

In dem Vorprojekt hatte die DSW21 die Anforderungen an ein CRM aus Sicht der Marketingabteilung (Marketingkommunikation) bzw. Marktforschungsabteilung definiert. Mit diesem Bereich möchte die DSW21 in die Thematik CRM-Software einsteigen.
Unter dem Begriff Marketing organisiert die DSW21 im Bereich der Mobilität die Abteilungsbereiche Marketing und Kommunikation, Marktforschung und den gesamte Bereich des Vertriebs inklusive Service.
Das Vorprojekt war zweiteilig aufgebaut. Im ersten Teil wurden die inhaltlichen Anforderungen ermittelt. Im zweiten Teil wurden die technischen Anforderungen aus Sicht der Schnittstellen definiert. Kirsch konkret begleitete die DSW21 bei der Analyse und führte Workshops und Interviews mit den Mitarbeiter:innen aus den jeweiligen Bereichen durch. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse konnten die Anforderungen an eine CRM-Software formuliert und diese in entsprechende priorisierte Zeitachsen überführt werden.

Einführung der CRM-Software MeKIM mit dem Fokus Marketing und Marktforschung
03/2023 bis heute

Im Rahmen des Vorprojekts mit der DSW21 im Jahr 2021 wurden erste fachliche und technische Anforderungen an das CRM in der Ausprägung Marketing und Marktforschung inklusive der Anbindung von den Bestandssystemen definiert.
Diese bilden die Grundlage für die Software-Einführung mit Projektstart 03/2023.

moBiel GmbH   moBiel Gmbh, Bielefeld

MeKIM wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in einer Machbarkeitsstudie „CRM im ÖPNV: MeKIM, die Mobilitäts-EDV, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt“ gefördert.
Nachdem kirsch konkret die erste Förderstufe abgeschlossen hatte, setzte das Unternehmen seine Arbeit in Zusammenarbeit mit der moBiel GmbH und der GVP GmbH als Partner fort. Die MoBiel GmbH ist einer der führenden Mobilitätdienstleister in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die GVP GmbH brachte das Know How im Bereich der technischen und fachlichen Anforderungen an Software im ÖPNV mit ein. Gemeinsam nutzten sie die Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie, um die Prozessabläufe zu optimieren und zu einem Prototyp mit dem Focus auf Service und Resonanz (Beschwerdemanagement) zu entwickeln.
MeKIM Service & Resonanz ist seit Dezember 2020 bei moBiel im Einsatz und wurde Ende 2022 durch eine konzernweite CRM-Lösung abgelöst.

Link zu moBiel  Mehr Informationen zu unserem Projekt mit moBiel

Link zu moBiel  Mehr Informationen zu unserer Machbarkeitsstudie